Produkt zum Begriff Das-machen-wir-im:
-
Das machen wir im Frühling - Der kleine Siebenschläfer
Wie wunderbar: Der Frühling ist da! Der kleine Siebenschläfer reckt und streckt sich. Er lässt sich von der Frühlingssonne wärmen, schnuppert an bunten Blüten und fühlt sich plötzlich ganz unternehmungslustig ... Zeit, etwas Neues auszuprobieren! Mit dieser vielfältigen Ideensammlung ist es ein Leichtes, als Familie im Frühling aktiv zu werden. Beim gemeinsamen Basteln, Spielen, Kochen und Backen lässt sich die Jahreszeit besonders intensiv erleben – ein echtes Frühlingsfest mit dem kleinen Siebenschläfer! Ab 4 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 20 x 23 cm
Preis: 10.00 € | Versand*: 5.95 € -
Was machen wir im Frühling? - Wieso? Weshalb? Warum? Junior
Endlich erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Sonnenstrahlen laden zum Toben im Garten und auf dem Spielplatz ein. Auch im Wald gibt es viel zu entdecken, denn viele Tiere sind jetzt mit ihrem Nachwuchs unterwegs. Besonders freuen sich alle auf den Osterhasen. Fleißig wird beim Backen und Bemalen der Eier geholfen. Ab 2/3 Jahre, 16 Seiten, farbige Bilder, Spiralbindung, 18 x 20 cm
Preis: 11.99 € | Versand*: 5.95 € -
Was machen wir im Herbst? - Wieso? Weshalb? Warum? Junior
Wenn sich die Blätter bunt färben und man im Wald Kastanien sammeln kann, dann ist der Herbst gekommen. Die Zwillinge Ella und Jonas können es kaum erwarten, an Halloween als Hexe und Gespenst verkleidet von Haus zu Haus zu gehen. Im Kindergarten basteln sie bunte Laternen und Windlichter für den Umzug am Martinstag. Und sie lassen ihre selbst gebauten Drachen steigen. Ab 2 Jahre, 16 Seiten, farbige Bilder, Spiralbindung, 18 x 20 cm
Preis: 11.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schell, Carmen: Wie wir Katzen glücklich machen
Wie wir Katzen glücklich machen , Was denkt und fühlt meine Katze? Endlich die Bedürfnisse unserer Katzen richtig erkennen! Denn kaum ein Haustier wird so oft missverstanden wie die Katze. Auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand, gelingt es der Katzenpsychologin und Verhaltensberaterin Carmen Schell, Katzenverhalten begreiflich zu machen. Ihr Buch wendet sich an alle, die ihr Tier nicht nur gut versorgt wissen, sondern ihm ein rundum glückliches Leben ermöglichen möchten. Man erfährt, was für eine gelungene Kommunikation und ein harmonisches Zusammenleben wichtig ist - vom Einzug bis zum Abschied. Oft wirken schon kleine Veränderungen im Alltag positiv. Und indem wir ihre Signale richtig deuten, kann Mieze zeigen, was sie sich wünscht. So gelingt der Aufbau einer vertrauensvollen Partnerschaft. Mit Carmen Schell: Ausgebildete Katzenpsychologin und Verhaltensberaterin bekannt aus dem TV und von YouTube Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Bedürfnissen der Katze und praxiserprobte, im Alltag leicht umsetzbare Tipps Die Signale verstehen, mit denen die Katze uns zeigt, was sie sich wünscht , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie machen wir das?
Um herauszufinden, wie wir etwas machen können, sollten wir zunächst das Ziel klar definieren. Dann können wir verschiedene Möglichkeiten und Strategien analysieren, um das Ziel zu erreichen. Es kann hilfreich sein, Expertenwissen einzuholen, Ressourcen zu identifizieren und einen konkreten Plan zu erstellen, um das Ziel erfolgreich umzusetzen.
-
Warum machen wir das?
Wir machen das, um Ihnen bei Ihren Fragen und Anliegen zu helfen. Unser Ziel ist es, Ihnen nützliche Informationen und Unterstützung zu bieten, damit Sie Ihre Probleme lösen können.
-
Sollten wir das machen?
Das hängt von den Umständen und Zielen ab. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen zu sammeln und abzuwägen, ob die Aktion sinnvoll und machbar ist. Eine gründliche Analyse und Abwägung der Vor- und Nachteile ist ratsam, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
-
Was machen wir im Advent?
Im Advent bereiten wir uns auf das Weihnachtsfest vor, indem wir uns besinnen, zur Ruhe kommen und uns auf die Ankunft Jesu Christi vorbereiten. Wir schmücken unser Zuhause mit Adventskränzen und -kalendern, singen Weihnachtslieder und genießen die gemütliche Atmosphäre bei Kerzenschein. Außerdem nehmen wir an Adventsgottesdiensten teil, lesen Geschichten aus der Bibel und denken darüber nach, was uns die Geburt Jesu bedeutet. Es ist eine Zeit der Vorfreude, der Besinnung und der Vorbereitung auf das Fest der Liebe. Was machen wir im Advent?
Ähnliche Suchbegriffe für Das-machen-wir-im:
-
Zárate, Alma de: Wie wir Schule machen
Wie wir Schule machen , Jetzt geht die Bildungsdebatte richtig los: Mit Alma, Jamila und Lara-Luna melden sich erstmals die Schülerinnen zu Wort In der Bildungsdebatte sind alle zu Wort gekommen - nur die Schüler hat keiner gefragt. Das regt Alma (14), Jamila (15) und Lara-Luna (16) schon lange auf. In ihrem Buch berichten sie, wie sie in ihrer Schule fürs Leben lernen. Ihre Fächer heißen "Herausforderung" und "Verantwortung", in sogenannten Lernbüros teilen sie sich ihr Pensum selbst ein - alles innerhalb des Lehrplans. Ein Beispiel des Gelingens, einfach und erfrischend. Die drei Autorinnen und ihre Mitschüler bilden inzwischen Lehrer weiter und machen Mut umzudenken. Die drei Berliner Schülerinnen Alma, Jamila und Lara-Luna fordern Mut zur Veränderung an unseren Schulen: mehr Selbständigkeit, mehr Verantwortung, mehr Erfahrungen fürs Leben, mehr Gemeinschaft. Vieles davon findet an ihrer Schule, der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, bereits statt. In "Wie wir Schule machen" berichten sie von ihrem ungewöhnlichen und produktiven Lernalltag. Unkompliziert, mutig und zum Nachmachen empfohlen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Das kleine WIR im Kindergarten
Mit dem kleinen WIR ist alles schöner! Das spüren auch die Kinder der Kita Hummelbummel. Als Carl neu dazukommt, freut sich das WIR: Je mehr Kinder zusammen sind, desto stärker wird es. Doch am Anfang ist es für Carl gar nicht so einfach, Teil des WIR zu sein. Zum Glück sind die anderen Kinder und die tollen Erzieherinnen für Carl da. Und so dauert es gar nicht so lange, bis auch er fühlt, dass er dazugehört. Ab 3 Jahren, 32 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 22 x 23 cm
Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 € -
Warum lassen wir uns verrückt machen (Wolf, Notker)
Warum lassen wir uns verrückt machen , In welcher Gesellschaft wollen wir leben? Warum Ängstlichkeit nicht das Maß sein kann Willkommen im Zeitalter der Angst, wo Krise sich an Krise reiht und die Polarisierung der Gesellschaft zunimmt! Für mehr Lebensfreude in unsicheren Zeiten empfiehlt Notker Wolf eine Rückbesinnung auf das, was uns erdet. Denn in solchen Zeiten braucht es vor allem eines: Menschen mit Vertrauen, in sich selbst und andere. Mit christlichen Werten wie Nächstenliebe und Nachsicht können wir wieder zur Gelassenheit finden. - Mehr Furchtlosigkeit wagen: Warum es uns so schwer fällt, in der Krise gelassen zu bleiben - Ängste überwinden und ein erfülltes Leben führen: Die Lehren Jesus' als Anker im Alltag - Wie überzogene Hysterie die Freiheit unserer Gesellschaft gefährdet. Eine Warnung - Von den Auswüchsen der Identitätspolitik und dem Fehlen einer adäquaten Streitkultur - Das neue Buch von Bestsellerautor und Ordensmann Notker Wolf Fürchtet euch nicht! Der politisch unkorrekte Jesus als Vorbild Jesus' Botschaft scheint heute aktueller denn je: Angst wird niemals ein guter Ratgeber sein. Das Evangelium hingegen schon! Notker Wolf zeigt, welche Lehren wir daraus für die Krisenbewältigung und für den Umgang mit der Ungewissheit ziehen können. Er zeigt uns Jesus als mutigen und unangepassten, ja geradezu politisch unkorrekten Mann, der ohne Zögern seinen Weg ging. Notker Wolfs' Kritik zielt direkt auf die um sich greifende Verunsicherung unserer Zeit und ermuntert zur christlich motivierten Gelassenheit. Ein leidenschaftliches Buch für eine gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit Traditionen, Berührungsängsten und Denkgewohnheiten! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220817, Produktform: Leinen, Autoren: Wolf, Notker, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Angst; Berührungsängste; Denkgewohnheiten; Gesellschaftskritik; Jesus; Leben; Lebensstile; Orientierung; Sicherheit; Traditionen; Worauf warten wir; Zeitgeschehen; abt notker wolf; abtprimas notker wolf; angst besiegen; angst vor dem ungewissen; benediktiner abt notker wolf; benediktiner orden; benediktinermönch; bücher von notker wolf; christlich leben; christliche bücher; christliche geschenke; christliche weisheiten; christliche werte; christliche werte im alltag; debattenkultur deutschland; demokratie pluralismus; eigenen weg gehen; ein erfülltes leben führen; erfülltes leben; ethik und moral; fragen des lebens; freiheit; furchtlosigkeit; gedanken zum leben, Fachschema: Christentum / Glaube, Bekenntnis~Diskriminierung~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Christliches Leben und christliche Praxis~Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Kulturpolitik und Kulturdebatten, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bonifatius GmbH, Verlag: Bonifatius GmbH, Verlag: Bonifatius GmbH, Länge: 215, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 372, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783897109841, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2785224
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hygieneschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! - 300x200x1.5 mm Kunststoff
Hygieneschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! - 300x200x1.5 mm Kunststoff Hinweisschild, Infektionsschutz! Wir machen mit! Eigenschaften: Material: Kunststoff Maße: 200 x 300 mm Lochung: 4-fach gelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innen- und Außenbereich
Preis: 9.73 € | Versand*: 3.95 €
-
Was machen wir im Club?
Im Club können wir tanzen, Musik hören, neue Leute kennenlernen und Spaß haben. Es gibt oft auch Getränke und manchmal Live-Auftritte von DJs oder Bands. Es ist ein Ort, um sich zu entspannen und die Nacht zu genießen.
-
Wie sollen wir das machen?
Um diese Aufgabe zu bewältigen, sollten wir zunächst eine klare Zielsetzung definieren und einen Plan erstellen, wie wir vorgehen möchten. Es ist wichtig, dass wir die Ressourcen und Fähigkeiten unseres Teams optimal nutzen und gegebenenfalls externe Unterstützung in Betracht ziehen. Eine regelmäßige Kommunikation und Überprüfung des Fortschritts sind ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
-
Warum machen wir das Kreuzzeichen?
Das Kreuzzeichen ist eine traditionelle Geste des Glaubens und der Verehrung im Christentum. Es symbolisiert die Dreifaltigkeit Gottes: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Indem wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns an das Opfer Jesu am Kreuz und bekunden unseren Glauben an die Erlösung durch seinen Tod und seine Auferstehung. Es dient auch als Schutz und Segen, indem wir uns unter den Schutz Gottes stellen und seine Gnade erbitten. Letztendlich ist das Kreuzzeichen eine Möglichkeit, unseren Glauben öffentlich zu bekennen und uns mit der christlichen Gemeinschaft zu verbinden.
-
Wie sollen wir das machen?
Um eine Aufgabe zu erledigen, sollten wir zunächst einen Plan erstellen und die notwendigen Schritte identifizieren. Dann können wir die Aufgabe in kleinere Teilaufgaben aufteilen und diese nacheinander angehen. Es ist auch wichtig, Ressourcen und Zeit einzuplanen, um die Aufgabe erfolgreich abzuschließen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.